Vor wenigen Wochen ist unser neues Programmheft erschienen. Diesmal sind über 400 Kurse aus den Bereichen Gesellschaft, Gesundheit, Sprachen, Berufliche Weiterbildung und Junge VHS im Angebot. Das Kursangebot wird über Wochen mit großer Sorgfalt von den jeweiligen Bereichen vorbereitet. „Jetzt wollten wir aber von unseren Kunden auch wissen, was wir noch besser machen können“, erläutert VHS-Direktorin Dr. Cristina Ricca. Aus diesem Grund enthält das Programmheft eine Umfrage, die zusätzlich auch online auf der Homepage der VHS zu finden war. Die Ergebnisse der Umfrage werden aktuell ausgewertet und sollen natürlich in die Arbeit der Volkshochschule sowie in das nächste Programmheft einfließen, so Dr. Ricca.
Für die Teilnehmenden hatte sich die VHS ein kleines Dankeschön ausgedacht. Aus allen Einsendungen wurden jetzt Gewinner gezogen. Davon holten sich Sonja Kühn und Volker Michel die Kursgutscheine in Höhe von 100 Euro persönlich ab. Beide sind längst keine Unbekannten an der VHS. Sonja Kühn, die in Weinheim die stellvertretende Vorsitzende des Stadtseniorenrats ist, kommt immer wieder gerne zu einem Kursbesuch. Schwedisch, Englisch und Yoga sind ihre Favoriten. Um auch in der Corona-Pandemie überall mitmachen zu können, belegte sie außerdem einen Kurs, um das Online-Konferenztool Zoom korrekt bedienen zu können. Darin hat auch mittlerweile Volker Michel Übung. Der Bibliothekar an der Universitätsbibliothek Frankfurt arbeitet zurzeit aus seinem Home-Office in Weinheim. In seiner Freizeit besucht er aktuell einen Japanisch-Kurs bei uns „mit vielen jungen Leuten“, wie er sagt. Der 55-jährige ist ebenso wie Sonja Kühn Dauergast an der VHS und hat auch schon Tango-Kurse, Thai-Chi und Portugiesisch belegt.
Wer sich von dem vielfältigen Kursangebot der VHS überzeugen will, kann das entweder im neuen Programmheft machen, das an allen bekannten Auslagestellen im Verbreitungsgebiet vorhanden ist. Oder aber immer ganz aktuell auf unserer Homepage.