Foto Pexels
Das baden-württembergische Sozialministerium unterstützt die Arbeit der Volkshochschule Badische Bergstraße mit einer Förderung von 50.000 Euro. Mit dem Geld soll das Projekt „Fit für die Uni“ unterstützt werden, das der Programmbereich Deutsch als Fremdsprache entwickelt hat. „Fit für die Uni“ wendet sich vor allem an Geflüchtete aus der Ukraine, die über eine ausländische Hochschulzugangsberechtigung verfügen. Die Deutschkurse sollen es ihnen ermöglichen, den Lehrveranstaltungen an der Universität gut folgen zu können.
Viele Geflüchtete wollen studieren
„Wir freuen uns sehr, dass unsere Arbeit durch diese Landesförderung tatkräftig unterstützt wird“, sagt VHS-Leiterin Dr. Cristina Ricca. Tatsächlich kommen bereits seit Monaten sehr gut ausgebildete Ukrainerinnen und Ukrainer nach Weinheim und melden sich bei der VHS, um Deutsch zu lernen. Viele von ihnen möchten auch an der Universität studieren oder weiter studieren und benötigen dazu spezielle Deutschkenntnisse, die wesentlich komplexer sind als normales Alltagsdeutsch. Genau diese Lücke soll das Projekt „Fit für die Uni“ ab dem kommenden Frühjahr schließen.
Deutschkurs mit zertifizierter Prüfung
Das Projekt der VHS sieht vor, dass die Teilnehmenden an vier Tagen pro Woche insgesamt 10 Stunden Deutsch auf B1-Niveau erhalten und weitere sechs Stunden in akademischer Bildung unterrichtet werden. Für den Deutschunterricht sind insgesamt 200 Unterrichtsstunden vorgesehen, hinzu kommen weitere 120 Stunden akademische Bildung. Der spezielle Deutschkurs geht dann nach insgesamt 20 Wochen mit einer zertifizierten Prüfung zu Ende. Nähere Informationen zum Projekt "Fit für die Uni" erteilt gerne das Team Deutsch als Fremdsprache.