Aktuelles

Python-Programmierkurs bei der VHS

Programmieren lernen an der VHS. Foto: Pexels 

Der Chatbot „ChatGPT“ und das Thema Künstliche Intelligenz verursachen zurzeit einen richtigen Hype. Doch was steckt tatsächlich hinter der Computersprache Python und was kann man mit ihr noch so alles programmieren? Einen Workshop zu diesem Thema bieten wir in den Osterferien an. Er findet vom 11. bis 14. April jeweils von 13 bis 17 Uhr in den Schulungsräumen in der Mierendorffstraße statt. Dort verfügen die Kursteilnehmenden über schnelles Internet und ein Smartboard. Zum Kurs selbst muss jeder dann nur noch sein eigenes Notebook mitbringen.

Dozent Enis Yazici ist promovierter Physiker und wissenschaftlicher Mitarbeiter an der SRH-Hochschule in Heidelberg. Er sagt: „Wer sich für Programmierung, Datenanalyse und künstliche Intelligenz interessiert, ist in meinem Kurs genau richtig“. Yazici zeigt den Teilnehmenden, welche Grundlagen Python hat und wie erste, einfache Algorithmen geschrieben werden, um Probleme aus Mathematik, Wissenschaft und Technik zu lösen. 

Anmeldungen zum Python-Grundkurs sind ab sofort hier möglich.  
 

X

Halt, bevor Sie gehen...

Kurs schon voll? Vortrag versäumt? Nichts mehr verpassen!

Bleiben Sie immer aktuell informiert und erfahren Sie als erstes von neuen Kursen, spannenden Aktionen und interessanten Tipps - mit unserem vhs-Newsletter:

 

Jetzt kostenlos anmelden!

Javascript (JS): Diese Seite nutzt JS für einige Funktionen - im Moment ist JS in Ihrem Browser deaktiviert.
Verwendung von Cookies: Für einige Funktionen der Seite (z.B. Warenkorb, Kursort-Anzeige) verwenden wir Cookies und Einbindungen externer Dienste (Google Maps), die ebenfalls Cookies verwenden können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. (Datenschutzerklärung)