Volkshochschule Badische Bergstraße
Luisenstraße 1 • 69469 Weinheim
06201.9963-0
06201.9963-63
AXB100-49
Bis zur Jungsteinzeit haben die Menschen als Jäger und Sammler überwiegend in Wäldern gelebt.
Da die meisten Bäume eine stattlichen Höhe von 30 bis 40 m erreichen und zudem wesentlich langlebiger sind als die Menschen, ist es nicht erstaunlich, dass ihnen von jeher magische Kräfte zugeschrieben wurden. Heilige Haine dienten als Kultstätte, denn sie galten als Sitz der Götter.
Jedoch diente der Baum nicht nur als Kultstätte, sondern auch auch Lebensgrundlage. Vom Hausbau über Nahrungsgrundlagen bis zu Heilmitteln waren die Bäume aus dem Alltag der Menschen nicht wegzudenken.
In der Führung beschäftigen wir uns mit traditionellen Verwendungen von Bäumen und deren Früchten und versuchen dann den Zusammenhang zwischen der langen gemeinsamen Geschichte von Mensch und Wald und den Mythen und Erzählungen der Menschen zu ergründen.