Volkshochschule Badische Bergstraße
Luisenstraße 1 • 69469 Weinheim
06201.9963-0
252105-04
In unserer Kommunikation sind Gestik und Mimik intuitive Bestandteile und Begleiter der gesprochenen Sprache. Im Gespräch verstärken sich diese nonverbalen Elemente zu Gebärden bei fehlender gesprochener Sprache oder bei Konfrontation mit einer unbekannten Fremdsprache. GUK findet schon lange Einzug in Methoden zur Förderung oder Therapie von nichtsprechenden Kindern oder bei Kindern, die mit mehreren Sprachen aufwachsen. Lernen Sie dieses Instrument der Kommunikation kennen, sowie dessen Einsatzmöglichkeiten bei Kindern, die aus verschiedensten Gründen die gesprochene Sprache nicht oder zu wenig nutzen.
Das Seminar bietet eine Strukturierung eines Gebärden-Wortschatzes, Beispiele und Übungsmöglichkeiten der praktischen Umsetzung in der Beratung, in alltäglichen Handlungen, in Spielen und Liedern.
Diese Fortbildung richtet sich an Kindertagespflegepersonen. Bitte geben Sie dies entsprechend bei der Anmeldung an (bei einer Onlineanmeldung im Bemerkungsfeld).
0.2 - Saal (EG)
Luisenstr. 1
69469 Weinheim
( Die Darstellung der Karte erfolgt über die Einbindung des externen Anbieters OpenStreetMap mittels Javascript, hierfür muss Javascript aktiviert und für diese Seite zugelassen sein. Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise zum Datenschutz.)