Volkshochschule Badische Bergstraße
Luisenstraße 1 • 69469 Weinheim
06201.9963-0
06201.9963-63
Krankenkassen / ZPP
Flyer #fitathome (PDF)
Wir sind aber weiterhin mit unserem Online-Angebot für Sie da. Über die Wiederaufnahme von Präsenzveranstaltungen werden wir Sie an dieser Stelle kurzfristig informieren!
Nichts mehr verpassen:
Aktuelle Informationen und Vorab-Einblicke ins Kursprogramm bietet Ihnen unser Newsletter!
AU300-02
Die Digitalisierung des Gesundheitswesens soll über die Einführung einer digitalen Informations- und Kom-munikationsstruktur vorangetrieben werden. Hierzu sollen sich Leistungserbringer, das sind beispielsweise Ärzt*innen oder Therapeut*innen und Krankenkassen, miteinander vernetzen. Um auf sicherer Grundlage miteinander kommunizieren zu können, bedarf es einer abgestimmten Telematikinfrastruktur (TI). Der Re-ferent gibt aus der Perspektive der niedergelassenen Ärzt*innen und Therapeut*innen einen Einblick zum aktuellen Einführungsstand der TI. Zudem informiert er zur Verfügbarkeit der digitalen (Gesundheits-) An-wendungen, wie die elektronische Gesundheitskarte und das E-Rezept.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Volkshochschulverband Baden-Württemberg, dem Lan-desmedienzentrum Baden-Württemberg und dem Netzwerk Sii statt.
Ort: Online, bequem bei Ihnen Zuhause
Datum: Dienstag, 23.03.2021, 18 Uhr - ca. 19.00 Uhr
Referent: Tobias Binder, Kassenärztliche Vereinigung BW Leiter Geschäftsbereich Service und Beratung