Beratung

Dr. Cristina Ricca

06201.9963-15

ricca [at] vhs-bb.de

Service

Krankenkassen / ZPP

Flyer #fitathome (PDF)

Gesundheit

Programm >> Kursdetails

Fast belegt 242B106-22

Esel-Neujahrswanderung für Erwachsene in der Ebene

Der Anmeldeschluss wurde überschritten. Sofern wir noch freie Plätze haben, ist eine Anmeldung nicht ausgeschlossen.
Bitte kontaktieren Sie uns telefonisch oder per Mail.

Termin:
Fr., 17.01.2025, 14:00 - 16:00 Uhr
Anmeldeschluss:
17.12.2024
Gebühr:
40,00 €
Dauer:
1 Termin
Bemerkungen:
festes geschlossenes Schuhwerk (Wanderschuhe)

Beschreibung

Geführte Eselwanderung in Weinheim in der Ebene

Flauschig und charmant - so werden Sie von den drei Eseln Stella, Diego und Coralie auf Ihrer Eselwanderung in der Weinheimer Ebene rund um die Weschnitz begleitet.

Sie genießen den Blick von der Ebene auf die Bergstraße mit ihren Weinbergen und Wäldern und laufen dabei selbst bequem und flach auf befestigten Feldwegen zusammen mit Ihrem flauschigen Begleiter.

Je nach Gruppengröße führen sie die Esel abwechselnd.

Die Besitzerin, Alexandra Schichtel, ist natürlich mit dabei. Sie führt Sie die Strecke, erzählt Ihnen Wissenswertes und Witziges rund um ihre langohrigen Begleiter, und hilft, falls es nötig wird.

Die Strecke:
- Sie laufen vom Startpunkt aus über befestigte Feldwege in Richtung Alte Römerbrücke, wo wir eine kurze Pause machen. Dort dürfen die Esel ein paar Happen knabbern, bevor wir über einen Weiler über Feldwege zurück zum Stall laufen.
- Rundwanderung: rund 5 km Wanderung. Dies ist eine Wanderung in der Ebene und daher entspannt.
- Geschwindigkeit: ca 4,5-5,0 km/h. Reine Gehzeit: 1,5 Stunden.
- Es wird nicht geritten.

Ablauf:
- Zunächst lernen Sie die Esel Stella, Diego und Coralie mit allen Sinnen kennen.
- Die Esel mögen es, freundlich gestreichelt zu werden. Und dabei lernen sich Mensch und Esel gleich besser kennen.
- Vor der Tour erhalten Sie eine Einweisung in das Führen eines Esels, so dass es Mensch wie Tier Spaß macht, gemeinsam unterwegs zu sein.
- Dann ziehen wir los. Auf der Hälfte der Strecke machen wir eine kurze Trinkpause, bevor wir zurücklaufen.
- Zurück im Stall gibt es abschließend die besondere Esel-Massage zum Dank an die Langohren.

Der Treffpunkt wird ein paar Tage vor Kursbeginn bekannt gegeben.
Die Veranstaltung findet bei regnerischem Wetter NICHT statt.

Voraussetzungen für die Teilnahme an der Eselwanderung:
- Fit & stabil: Die Teilnehmenden sind gesund und in der Lage, eine dreiviertel Stunde inklusive Höhenmeter ohne Unterbrechung zügig zu laufen.
- „gesund“ bedeutet: körperlich fit für eine Geschwindigkeit von 4,5-5 km/h über 45 Minuten am Stück, standfest ohne Stöcke, stabile Gelenke. (Sollte das nicht der Fall sein, ist ein Eselerlebnis in Form einer Esel-Kuschelzeit geeigneter).
- Respektvoller Umgang mit den Tieren.

Bitte mitbringen:
- Persönliche Fitness: siehe Voraussetzungen zur Teilnahme. Wir machen nur 1 Pause auf der Hälfte der Strecke.
- feste geschlossene Schuhe mit Profil/ Wanderschuhe (Das ist ein Muss, auch bei warmem Wetter!).
- Kleidung, die auch ein bisschen staubig werden darf (gut gehaltene Esel sind staubig, denn sie haben ein Sandbad o.ä. zur freien Verfügung ;-)
- griffige Handschuhe zum Esel führen
- Etwas zum Hände reinigen (ein kleines feuchtes wiederverwertbares Handtuch in einer Box ist die umweltverträglichste Variante)
- Sonnen- und Insektenschutz
wenn Sie dies wünschen: eigene Verpflegung (z.B. Getränk)

Achtung:
Wenn ein Eselchen plötzlich erkranken würde, es regnen/ zu schwül oder zu glatt würde, entfällt der Termin. Die vhs wird dann nach einem Ersatztermin suchen.
Bitte beachten Sie, dass an der Esel-Weide keine Toilette zur Verfügung steht!


Kursort(e)

Hemsbacher Vorgebirge



Karte von OpenStreetMap laden

( Die Darstellung der Karte erfolgt über die Einbindung des externen Anbieters OpenStreetMap mittels Javascript, hierfür muss Javascript aktiviert und für diese Seite zugelassen sein. Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise zum Datenschutz.)


Termin

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum:
17.01.2025
Uhrzeit:
14:00 - 16:00 Uhr
Ort:
Hemsbacher Vorgebirge

Der Anmeldeschluss wurde überschritten. Sofern wir noch freie Plätze haben, ist eine Anmeldung nicht ausgeschlossen.
Bitte kontaktieren Sie uns telefonisch oder per Mail.
X

Halt, bevor Sie gehen...

Kurs schon voll? Vortrag versäumt? Nichts mehr verpassen!

Bleiben Sie immer aktuell informiert und erfahren Sie als erstes von neuen Kursen, spannenden Aktionen und interessanten Tipps - mit unserem vhs-Newsletter:

 

Jetzt kostenlos anmelden!

Javascript (JS): Diese Seite nutzt JS für einige Funktionen - im Moment ist JS in Ihrem Browser deaktiviert.
Verwendung von Cookies: Für einige Funktionen der Seite (z.B. Warenkorb, Kursort-Anzeige) verwenden wir Cookies und Einbindungen externer Dienste (Google Maps), die ebenfalls Cookies verwenden können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. (Datenschutzerklärung)