Volkshochschule Badische Bergstraße
Luisenstraße 1 • 69469 Weinheim
06201.9963-0
06201.9963-63
AX208-02
Kintsugi ist eine traditionelle japanische Kunstform zerbrochene Keramik so zu reparieren, dass die Bruchstellen vergoldet und damit bewußt hervorgehoben werden. Aus dem zerbrochenen Gegenstand entsteht etwas Neues von einmaligem Wert, der die Risse in ihrer ganzen Schönheit zum Strahlen bringt. Die Philosophie dahinter beruht auf dem japanischen Konzept des 'Wabi-Sabi', der Wahrnehmung der Schönheit des "Nichtperfekten". Im Kurs lernen Sie die moderne Kunst des Kintsugi in der praktischen Form. Gleichzeitig gibt es Impulse mit der Möglichkeit auf geistiger Ebene Verletzungen und Brüche aufzuspüren, sich ihrer anzunehmen, sie zu heilen und sie zu vergolden, sodaß Sie hierdurch innerlich bereichert und gestärkt werden können.
>There's a crack in everything. That's how the light gets in.<
Bezüglich des Kintsugi-Kits empfehlen wir Ihnen das "new kintsugi repair kit" von humade zu besorgen. Wenn Sie sich zu zweit anmelden, genügt der Inhalt des Kits für beide Personen.
Falls Sie diesbezüglich eine Frage haben, wenden Sie sich gerne an Frau Rensch: 06201-996316 / rensch@vhs-bb.de
1.2 OG
Luisenstr. 1
69469 Weinheim
( Die Darstellung der Karte erfolgt über die Einbindung des externen Anbieters OpenStreetMap mittels Javascript, hierfür muss Javascript aktiviert und für diese Seite zugelassen sein. Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise zum Datenschutz.)