Volkshochschule Badische Bergstraße
Luisenstraße 1 • 69469 Weinheim
06201.9963-0
06201.9963-63
AWB301-08
Geführte Eselwanderung im Vorgebirge der Bergstraße (Blütenweg, Burgensteig) - Outdoor
Flauschig und charmant - so werden Sie von den drei Eseln Stella, Diego und Coralie im Vorgebirge der Bergstraße auf Ihrer Eselwanderung begleitet. Sie genießen die typische Abwechslung der Bergstraße mit ihren Weinbergen, kleinen Auwäldern und Wiesen sowie die herrliche Aussicht in die Rheinebene. Je nach Gruppengröße führen Sie die Esel abwechselnd. Die Besitzerin, Alexandra Schichtel, ist natürlich auch mit dabei. Sie führt Sie die Strecke, erzählt Ihnen Wissenswertes und Witziges rund um Ihre langohrigen Begleiter, und hilft, falls es nötig wird.
Die Strecke:
- Wir laufen vom Hemsbacher Vorgebirge hoch zum Blütenweg und dann ein Stück an ihm entlang Richtung Sulzbach. Dann geht es etwas aufwärts durch den angnehm kühlen Wald und malerische Ecken. Oberhalb des Blütenweges laufen wir parallel im Wald zurück in Richtung Norden und kehren nach der Rundtour wieder auf der Weide zum eseligen Ausklang ein.
- Rundwanderung: rund 2,5 km Wanderung, 100 Höhenmeter, Geschwindigkeit: ca 4 - 4,5 km/h. Reine Wanderzeit 1 Stunde.
- Dies ist eine Wanderung, es wird nicht geritten.
Ablauf:
- Zunächst lernen Sie die Esel Stella, Diego und Coralie mit allen Sinnen kennen.
- Die Esel lieben es, gestreichelt zu werden. Und dabei lernen sich Mensch und Esel gleich besser kennen.
- Vor der Tour erhalten Sie eine Einweisung in das Führen eines Esels, so dass es Mensch wie Tier Spaß macht, gemeinsam unterwegs zu sein.
Der Treffpunkt zur Wanderung wird noch bekannt gegeben.
- Dann ziehen wir los. Auf der Hälfte der Strecke machen wir eine kleine Trinkpause, bevor wir zurücklaufen.
Unterwegs hören Sie viel Wissenswertes und Witziges rund um Ihre drei flauschigen Begleiter.
- Zurück im Stall gibt es abschließend die besondere Esel-Massage zum Dank an die Langohren.
Dauer des Gesamtevents: 2 Stunden
Der Treffpunkt wird noch bekannt gegeben.
Voraussetzungen für die Teilnahme:
- Kinder ab 8 Jahren (sonst können sie nicht mit der Gruppe Schritt halten)
- Pro Kind je ein Erziehungsberechtigter, der den Esel verantwortlich führt.
- Respektvoller Umgang mit den Tieren.
Für die Wanderung gelten die aktuellen Corona-Regelungen.
( Die Darstellung der Karte erfolgt über die Einbindung des externen Anbieters OpenStreetMap mittels Javascript, hierfür muss Javascript aktiviert und für diese Seite zugelassen sein. Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise zum Datenschutz.)