Beratung

Susanne Beier

06201.9963-12

beier@vhs-bb.de

Studienreise

Sira Hehn

06201.9963-17

hehn [at] vhs-bb.de

offene vhs

Programm >> Kursdetails

Frei AZB106-15

Esel-Neujahrswanderung für Erwachsene


Termin:
Do., 11.01.2024, 14:00 - 16:00 Uhr
Anmeldeschluss:
11.12.2023
Gebühr:
40,00 €
Dauer:
1 Termin
Bemerkungen:
festes geschlossenes Schuhwerk (Wanderschuhe)

Beschreibung

Geführte Eselwanderung im Vorgebirge der Bergstraße (Blütenweg, Burgensteig) - Outdoor
Flauschig und charmant - so werden sie von den drei Eseln Stella, Diego und Coralie im Vorgebirge der Bergstraße auf Ihrer Eselwanderung begleitet. Sie genießen die typische Abwechslung der Bergstraße mit ihren Weinbergen, kleinen Auwäldern und Wiesen sowie die herrliche Aussicht in die Rheinebene.
Je nach Gruppengröße führen sie die Esel abwechselnd.
Die Besitzerin, Alexandra Schichtel, ist natürlich auch mit dabei. Sie führt sie die Strecke, erzählt ihnen Wissenswertes und Witziges rund um ihre langohrigen Begleiter, und hilft, falls es nötig wird.
Die Strecke:
- Sie laufen vom Hemsbacher Vorgebirge hoch zum Blütenweg und dann ein Stück an ihm entlang nach Laudenbach. Dabei kreuzen wir auch ein Stück des Burgensteigs.
- Rundwanderung: rund 5 km Wanderung, 270 Höhenmeter auf 2 km (Hinweg), Geschwindigkeit: ca 4 - 4,5 km/h. Reine Gehzeit: 1,5 Stunden.
- Dies ist eine Wanderung, es wird nicht geritten.
Ablauf:
- Zunächst lernen sie die Esel Stella, Diego und Coralie mit allen Sinnen kennen.
- Die Esel lieben es, gestreichelt zu werden. Und dabei lernen sich Mensch und Esel gleich besser kennen.
- Vor der Tour erhalten sie eine Einweisung in das Führen eines Esels, so dass es Mensch wie Tier Spaß macht, gemeinsam unterwegs zu sein.
- Dann ziehen wir los. Auf der Hälfte der Strecke machen wir eine kurze Trinkpause, bevor wir zurücklaufen.
- Zurück im Stall gibt es abschließend die besondere Esel-Massage zum Dank an die Langohren.
Der Treffpunkt wird noch bekannt gegeben.
Voraussetzungen für die Teilnahme an der Eselwanderung:
- Die Teilnehmenden sind in der Lage, eine dreiviertel Stunde inklusive Höhenmeter ohne Unterbrechnung zu laufen.
- Gehstöcke bleiben im Rucksack, während sie den Esel führen.
- Respektvoller Umgang mit den Tieren.


Kursort(e)

Weinheimer Ebene



Karte von OpenStreetMap laden

( Die Darstellung der Karte erfolgt über die Einbindung des externen Anbieters OpenStreetMap mittels Javascript, hierfür muss Javascript aktiviert und für diese Seite zugelassen sein. Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise zum Datenschutz.)


Termin

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum:
11.01.2024
Uhrzeit:
14:00 - 16:00 Uhr
Ort:
Weinheimer Ebene

X

Halt, bevor Sie gehen...

Kurs schon voll? Vortrag versäumt? Nichts mehr verpassen!

Bleiben Sie immer aktuell informiert und erfahren Sie als erstes von neuen Kursen, spannenden Aktionen und interessanten Tipps - mit unserem vhs-Newsletter:

 

Jetzt kostenlos anmelden!

Javascript (JS): Diese Seite nutzt JS für einige Funktionen - im Moment ist JS in Ihrem Browser deaktiviert.
Verwendung von Cookies: Für einige Funktionen der Seite (z.B. Warenkorb, Kursort-Anzeige) verwenden wir Cookies und Einbindungen externer Dienste (Google Maps), die ebenfalls Cookies verwenden können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. (Datenschutzerklärung)