Beratung

Susanne Beier

06201.9963-12

beier@vhs-bb.de

Studienreise

Sira Hehn

06201.9963-17

hehn [at] vhs-bb.de

offene vhs

Programm >> Kursdetails

Keine Anmeldung möglich oder nötig AZH204-01

VHS-Kino - Igor Levit - No Fear

Anmeldungen nur über das Kino

Termin:
Do., 26.10.2023, 20:15 - 21:45 Uhr
Anmeldeschluss:
26.10.2023
Gebühr:
8,00 €
Dauer:
1 Termin
Kursleitung:

Beschreibung

Seit vielen Jahren haben besondere Filme im Rahmen einer Kooperation des Förderkreises Kommunales Olympia-Kino e.V. mit der Volkshochschule Badische Bergstraße einen festen Platz im Olympia-Kino. Es werden Filme verschiedener Genre vorgestellt.

Igor Levit, Mitte dreißig, ist ein Ausnahmekünstler im mitunter etwas gediegenen Universum der klassischen Musik. Er will mehr als konzertieren - und gleichzeitig sind es seine einzigartigen, intensiven Konzerte, in denen er ganz bei sich zu scheint. Mit acht Jahren kam er mit seiner Familie als jüdischer Einwanderer russischer Abstammung nach Deutschland. Seit er auf den großen Bühnen steht, meldet er sich immer wieder öffentlich und politisch zu Wort.

Dieser Film begleitet den Pianisten bei der Erkundung seines "Lebens nach Beethoven", bei der Suche nach den nächsten Herausforderungen, nach seiner Identität als Künstler und Mensch. Wir beobachten Levit bei der Aufnahme neuer Werke, seiner Zusammenarbeit mit seinem kongenialen Tonmeister Andreas Neubronner, mit Dirigenten, Orchestern und Künstlern, seinem intensiven Eintauchen in die Musik, seiner Hinwendung zum Publikum, diesem unwiderstehlichen Wunsch zu teilen.

IGOR LEVIT - NO FEAR ist das inspirierende Porträt eines Künstlers auf seinem Parcours zwischen traditioneller Karriere und neuen Wegen in der Welt der Klassik, dem Impuls des politischen Engagements und der ständigen künstlerischen Herausforderung, zwischen Kontemplation und Bewegung. Immer wieder nimmt sich Filmemacherin Regina Schilling dabei die Zeit, Igor Levits Musik zuzusehen und zuzuhören und der Faszination, dem Geheimnis jenseits der Worte Raum zu geben (piffl-medien).

Dokumentarfilm, Deutschland 2022
Regie: Regina Schilling

Reservierungen: kino@olympia-leutershausen.de oder telefonisch während der Kino-Öffnungszeiten unter 06201 509195.


Kursort(e)

Olympia-Kino Leutershausen


Hölderlinstr. 2
69493 Hirschberg

Karte von OpenStreetMap laden

( Die Darstellung der Karte erfolgt über die Einbindung des externen Anbieters OpenStreetMap mittels Javascript, hierfür muss Javascript aktiviert und für diese Seite zugelassen sein. Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise zum Datenschutz.)


Termin

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum:
26.10.2023
Uhrzeit:
20:15 - 22:00 Uhr
Ort:
Hölderlinstr. 2, Olympia-Kino Leutershausen

Anmeldungen nur über das Kino
X

Halt, bevor Sie gehen...

Kurs schon voll? Vortrag versäumt? Nichts mehr verpassen!

Bleiben Sie immer aktuell informiert und erfahren Sie als erstes von neuen Kursen, spannenden Aktionen und interessanten Tipps - mit unserem vhs-Newsletter:

 

Jetzt kostenlos anmelden!

Javascript (JS): Diese Seite nutzt JS für einige Funktionen - im Moment ist JS in Ihrem Browser deaktiviert.
Verwendung von Cookies: Für einige Funktionen der Seite (z.B. Warenkorb, Kursort-Anzeige) verwenden wir Cookies und Einbindungen externer Dienste (Google Maps), die ebenfalls Cookies verwenden können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. (Datenschutzerklärung)