AY302-39
Einführung in Qigong Yangsheng nach Professor Jiao Guorui.
Prävention in Alltag und Beruf mit ausgewählten Übungen
Der Anmeldeschluss wurde überschritten. Sofern wir noch freie Plätze haben, ist eine Anmeldung nicht ausgeschlossen.
Bitte kontaktieren Sie uns telefonisch oder per Mail.
Der Kurs ist aktuell ausgebucht. Wenn Sie sich trotzdem anmelden, nehmen wir Sie auf die Warteliste und informieren Sie, falls ein Platz frei werden sollte, oder wir eine Kursalternative anbieten können.
Beginn:
Fr., 03.03.2023, 16:00 - 17:30 Uhr
Anmeldeschluss:
22.02.2023
Bemerkungen:
Bitte bringen Sie bequeme Kleidung und Indoorschuhe oder rutschfeste Socken mit.
Beschreibung
Die Übungen aus dem Lehrsystem Qigong Yangsheng steigern die Gesundheits- und Stressbewältigungskompetenz. Durch das achtsame Praktizieren von harmonischen Ruhehaltungen, fließenden Bewegungen, Vorstellungskraft und Atmung können Sie Ihre Körperwahrnehmung schulen, Ihre Beweglichkeit, Koordination und Konzentration verbessern. Die Inhalte werden durch zahlreiche, praktische Übungen und ein umfangreiches, theoretisches Hintergrundwissen vermittelt. Mit der angeleiteten Entspannung erweitern Sie Ihre Fähigkeiten zu Ruhe, Gelassenheit und Resilienz. Jede Stunde bietet Raum für eine Reflexionsphase und einen Erfahrungsaustausch, der auch dazu dient, das vermittelten Wissens in den (Berufs-) Alltag zu transferieren. Die Übungen können individuell an Konstitution, Kondition und Lernfähigkeiten der Teilnehmer*Innen angepasst werden. Sie stärken die Vitalität (Qi), führen zu körperlicher Entspannung und geistiger Ruhe. Qigong pflegt die Gesundheit und bereitet Freude.
Kursort(e)
Adam-Karrillon-Haus, Raum U06 - Bewegung
( barrierefrei)
Bewegung - 06 (UG)
Weststr. 12
69469 Weinheim
Karte von OpenStreetMap laden
( Die Darstellung der Karte erfolgt über die Einbindung des externen Anbieters OpenStreetMap mittels Javascript, hierfür muss Javascript aktiviert und für diese Seite zugelassen sein. Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise zum Datenschutz.)
Termine
Datum:
03.03.2023
Uhrzeit:
16:00 - 17:30 Uhr
Ort:
Weststr. 12,
Adam-Karrillon-Haus, Raum U06 - Bewegung
Datum:
10.03.2023
Uhrzeit:
16:00 - 17:30 Uhr
Ort:
Weststr. 12,
Adam-Karrillon-Haus, Raum U06 - Bewegung
Datum:
17.03.2023
Uhrzeit:
16:00 - 17:30 Uhr
Ort:
Weststr. 12,
Adam-Karrillon-Haus, Raum U06 - Bewegung
Datum:
24.03.2023
Uhrzeit:
16:00 - 17:30 Uhr
Ort:
Weststr. 12,
Adam-Karrillon-Haus, Raum U06 - Bewegung
Datum:
31.03.2023
Uhrzeit:
16:00 - 17:30 Uhr
Ort:
Weststr. 12,
Adam-Karrillon-Haus, Raum U06 - Bewegung
Datum:
14.04.2023
Uhrzeit:
16:00 - 17:30 Uhr
Ort:
Weststr. 12,
Adam-Karrillon-Haus, Raum U06 - Bewegung
Datum:
28.04.2023
Uhrzeit:
16:00 - 17:30 Uhr
Ort:
Weststr. 12,
Adam-Karrillon-Haus, Raum U06 - Bewegung
Datum:
05.05.2023
Uhrzeit:
16:00 - 17:30 Uhr
Ort:
Weststr. 12,
Adam-Karrillon-Haus, Raum U06 - Bewegung
Datum:
19.05.2023
Uhrzeit:
16:00 - 17:30 Uhr
Ort:
Weststr. 12,
Adam-Karrillon-Haus, Raum U06 - Bewegung
Datum:
26.05.2023
Uhrzeit:
16:00 - 17:30 Uhr
Ort:
Weststr. 12,
Adam-Karrillon-Haus, Raum U06 - Bewegung
Der Anmeldeschluss wurde überschritten. Sofern wir noch freie Plätze haben, ist eine Anmeldung nicht ausgeschlossen.
Bitte kontaktieren Sie uns telefonisch oder per Mail.
Der Kurs ist aktuell ausgebucht. Wenn Sie sich trotzdem anmelden, nehmen wir Sie auf die Warteliste und informieren Sie, falls ein Platz frei werden sollte, oder wir eine Kursalternative anbieten können.