Beratung

Larissa Rensch

06201.9963-16

rensch [at] vhs-bb.de

Service

Krankenkassen / ZPP

Flyer #fitathome (PDF)

Gesundheit

Programm >> Kursdetails

Frei AY300-04

Gesetzliche Regelungen in der Pflege - was sollte ich wissen? (Online-Vortrag)


Termin:
Mo., 12.06.2023, 18:00 - 19:00 Uhr
Anmeldeschluss:
07.06.2023
Gebühr:
0,00 €
Dauer:
1 Termin
Kursleitung:

Beschreibung

4,13 Millionen pflegebedürftige Menschen leben in Deutschland. Tritt der Pflegefall ein, haben sie und ihre Angehörigen meist viele Fragen und müssen einiges organisieren - egal, ob ein Familienmitglied oder man selbst auf Pflege durch Krankheit, Unfall oder Alter angewiesen ist. Welche Rechte und Ansprüche bestehen, muss für jeden Fall individuell geprüft werden. Zudem kommen immer wieder gesetzliche Neuregelungen hinzu, die es Pflegebedürftigen und ihren Angehörigen erschweren, den Durchblick zu bewahren.

Im Rahmen eines Webinars vermittelt die Unabhängige Patientenberatung Deutschland (UPD) Informationen zu gesetzlichen (Neu-) Regelungen in der Pflege, die wichtig für die Betroffenen sind.
- Was bedeutet pflegebedürftig?
- Wie läuft eine Einstufung in die Pflegegerade ab?
- Welche Ansprüche können bei häuslicher Pflege oder im Pflegeheim geltend gemacht werden?
- Welche Rechte haben pflegende Angehörige?

Dozentin: Raquel Reng

Den Zoom-Link erhalten Sie einen Tag vor der Veranstaltung.


Kursort(e)

zoom

Online-Kurs


Termin

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum:
12.06.2023
Uhrzeit:
18:00 - 19:00 Uhr
Ort:
zoom

X

Halt, bevor Sie gehen...

Kurs schon voll? Vortrag versäumt? Nichts mehr verpassen!

Bleiben Sie immer aktuell informiert und erfahren Sie als erstes von neuen Kursen, spannenden Aktionen und interessanten Tipps - mit unserem vhs-Newsletter:

 

Jetzt kostenlos anmelden!

Javascript (JS): Diese Seite nutzt JS für einige Funktionen - im Moment ist JS in Ihrem Browser deaktiviert.
Verwendung von Cookies: Für einige Funktionen der Seite (z.B. Warenkorb, Kursort-Anzeige) verwenden wir Cookies und Einbindungen externer Dienste (Google Maps), die ebenfalls Cookies verwenden können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. (Datenschutzerklärung)