Volkshochschule Badische Bergstraße
Luisenstraße 1 • 69469 Weinheim
06201.9963-0
06201.9963-63
AZH201-01
Der Literaturnachmittag ist ein besonderes Angebot für Literaturinteressierte in Hirschberg und Umgebung.
Spannenden Literaturwerke werde gelesen und deren Inhalte erörtert.
In Absprache mit Tine's Café in Hirschberg-Großsachsen, findet der Kurs eventuell dort statt. Die Texte sind bei der Buchhandlung Schäffner (Weinheim) vorrätig. Brigitte Dahlmann moderiert die Veranstaltung.
Unter dem Leitthema "Kindheiten" möchte ich vier Bücher vorschlagen, in denen bestimmte Ereignisse oder das Lebensumfeld, in das die Protagonisten hineingeboren wurden, den Lebenslauf bestimmen. So unterschiedlich sie auch sind, handeln sie vom Schicksal der jeweiligen Kinder ungefähr bis zum Alter des Erwachsenwerdens oder Erwachsenseins. Alle sind zeitgenössische Romane aus den letzten zwanzig Jahren, mit Ausnahme von einem (Kempowski, 1978), wobei der behandelte Zeitraum natürlich mehr oder weniger weiter
zurück liegt.
10.10.2023: Walter Kempowski, Tadellöser und Wolff (Ort der Handlung: Rostock, 1939-1945)
07.11.2023: Khaled Hosseini, Drachenläufer (Afghanistan, frühe 1970er Jahre/Königreich bis 1. Talibanherrschaft)
05.12.2023: Pierre Lemaitre, Drei Tage und ein Leben (französische Provinz, 1999)
16.01.2024: Melinda Nadj Abonji, Tauben fliegen auf (Jugoslawien, Schweiz, 1970-2000)
alternativ zum letzten Roman evtl. Andres Barba, Die leuchtende Republik, ersch. Sept. 2022
1.1 (1. OG)
Luisenstr. 1
69469 Weinheim
( Die Darstellung der Karte erfolgt über die Einbindung des externen Anbieters OpenStreetMap mittels Javascript, hierfür muss Javascript aktiviert und für diese Seite zugelassen sein. Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise zum Datenschutz.)