Volkshochschule Badische Bergstraße
Luisenstraße 1 • 69469 Weinheim
06201.9963-0
06201.9963-63
AZH302-05
Qi Gong bedeutet: Arbeit mit der Lebensenergie Qi. Durch weiche, oft kreisförmige Bewegungen wird - im Einklang mit dem Atem - diese Energie zum Fließen gebracht. Dabei werden Blockaden und damit Schmerzen aufgelöst, die Wirbelsäule aufgerichtet, Muskeln und Sehnen gelockert und gestärkt, die Organe positiv beeinflusst.
Die achtzehn Übungen des Taiji Qigong wurden von Prof. Lin Hosheng zusammengetellt und entspringen dem Taiji Quan und einigen typischen Qigongmethoden. Sie sind leicht zu erlernen und können - zur Verbesserung der Wirkung - auch zu Hause geübt werden. Es ist eine Methode, Körper und Geist durch gleichzeitige Kontrolle der Körperhaltung, des Atems und der Gedanken zu trainieren. Beim tiefen Atem wird viel Sauerstoff aufgenommen, dadurch der Stoffwechsel befördert, die körperliche Verfassung gestärkt, der Geist beruhigt und Stress reduziert. Die Übungen werden in heiterer Atmosphäre demonstriert und erläutert, bei Bedarf auch korrigiert: ein besseres Körpergefühl entwickelt sich. Wohlgefühl und gute Laune stellen sich ein.
HLZ
Galgenstraße 2
69493 Hirschberg
( Die Darstellung der Karte erfolgt über die Einbindung des externen Anbieters OpenStreetMap mittels Javascript, hierfür muss Javascript aktiviert und für diese Seite zugelassen sein. Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise zum Datenschutz.)