Aktuelles

An den weiterführenden Schulen hier in der Region müssen Schülerinnen und Schüler regelmäßig eine „gleichwertige Feststellung der Schülerleistung“ ablegen. Diese sogenannte GFS-Prüfung wird nach den Vorgaben des Kultusministeriums wie eine Klausur gewertet und soll vor allem das eigenständige Arbeiten sowie die Medienkompetenz fördern. 

Mehr Informationen...

Du hast Spaß an Python und kannst es gut vermitteln? Du traust dir zu, einen Workshop zu leiten? Dann bist du richtig bei uns! Wir bieten dir ein modernes Klassenzimmer mit Smartboards, schnellem Internet und attraktivem Honorar.

Mehr Informationen...

„Wir machen Euch fit für die Schule!“. So heißt ein Programm der Volkshochschule Badische Bergstraße (VHS), das in diesem Frühjahr wieder neu aufgelegt wird. Angesprochen sind Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen an Realschulen und Gymnasien. Sie können ab Februar spezielle Intensivkurse an der VHS in den Fächern Mathematik, Englisch und Französisch belegen, um ihre Abschlußnoten zu verbessern. 

Mehr Informationen...

Das baden-württembergische Sozialministerium unterstützt die Arbeit der Volkshochschule Badische Bergstraße mit einer Förderung von 50.000 Euro. Mit dem Geld soll das Projekt „Fit für die Uni“ unterstützt werden, das der Programmbereich Deutsch als Fremdsprache entwickelt hat. „Fit für die Uni“ wendet sich vor allem an Geflüchtete aus der Ukraine, die über eine ausländische Hochschulzugangsberechtigung verfügen. Die Deutschkurse sollen es ihnen ermöglichen, den Lehrveranstaltungen an der Universität gut folgen zu können. 

Mehr Informationen...

Andrea Fritzmann, Pia-Dora Hofherr, Urszula Tyton und Nikolina Jahn. Das sind die vier frisch gebackenen Tagesmütter, die jetzt ihr Zertifikat in der VHS erhalten haben. Ein ganzes Jahr haben sie dafür gelernt und die Prüfung erfolgreich mit einem theoretischen und praktischen Teil absolviert. Da gab es bei der Übergabe der Urkunden viele strahlende Gesichter und ein Gläschen Sekt.

Mehr Informationen...

Die VHS Badische Bergstraße ist mit dem Rita-Süssmuth-Preis für die Internationale Volkshochschule ausgezeichnet worden. Die Preisverleihung fand im Rahmen des Volkshochschultages in Leipzig statt. Direktorin Dr. Cristina Ricca nahm den Preis gemeinsam mit Mustapha Abraj von der Université Pour Tous (UPT) in Larache (Marokko) entgegen. Auf programmatischer Ebene überzeugte die Jury insbesondere das Projekt „Bildung bewegt – Frauen und Politik“, das in Kooperation mit der UPT in Larache durchgeführt wird. 

Mehr Informationen...

Wegen des andauernden Krieges in der Ukraine müssen Millionen Menschen ihre Heimat verlassen. Sie suchen u. a. Schutz in Deutschland. Die Volkshochschulen als die größten Träger von Integrationskursen haben rasch auf diese Situation reagiert. Auch wir helfen den Geflüchteten natürlich: Mit Sprach- und Orientierungsangeboten, die wir in unser Kursangebot aufgenommen haben.  

Mehr Informationen...

Kinder und Jugendliche sind von den Auswirkungen der Corona-Pandemie in besonderer Weise betroffen. Bei Schülerinnen und Schülern haben sich durch die Schulschließungen zum Teil erhebliche Lernrückstände ergeben. Um den entstandenen Lernlücken rasch entgegen zu wirken, sollen die betroffenen Schülerinnen und Schüler bestmöglich unterstützt werden. Wir beteiligen uns deshalb am Aktionsprogramm "Lernen mit Rückenwind" und suchen Sie als Honorarkraft für die Fächer Deutsch, Englisch und Mathematik.

Mehr Informationen...

Was für ein herrlicher Abend: Rund 250 Gäste folgten unserer Einladung in die Weinheimer Stadthalle. Dort stellten vhs-Leiterin Dr. Cristina Ricca und Roland Kern den neuen Botschafter der Stadt vor. Das Multitalent Dr. Markus Weber folgt der bekannten Autorin Ingrid Noll nach. Weber ist damit die vierte Persönlichkeit, die diese Ehrung erhält. Auch der Profi-Fußballer Lukas Rupp und die Jazz-Pianistin Anke Helfrich zählen zu den Preisträgern. 

Mehr Informationen...

Bildanzeige: Mach Dich fit für die digitale Zukunft …

Machen Sie sich fit für die digitale Zukunft! Denn Daten bestimmen unser Leben immer mehr. Wenn Sie wissen wollen, was mit Ihren Daten im Netz passiert und wie die Technik dahinter funktioniert - dann ist unsere neue App „Stadt | Land | DatenFluss“ genau die richtige für Sie.

Die App peppt das aktuelle Wissen zum Thema Datenschutz mit vielen Quizfragen und Spielen auf.

Mehr Informationen...



X

Halt, bevor Sie gehen...

Kurs schon voll? Vortrag versäumt? Nichts mehr verpassen!

Bleiben Sie immer aktuell informiert und erfahren Sie als erstes von neuen Kursen, spannenden Aktionen und interessanten Tipps - mit unserem vhs-Newsletter:

 

Jetzt kostenlos anmelden!

Javascript (JS): Diese Seite nutzt JS für einige Funktionen - im Moment ist JS in Ihrem Browser deaktiviert.
Verwendung von Cookies: Für einige Funktionen der Seite (z.B. Warenkorb, Kursort-Anzeige) verwenden wir Cookies und Einbindungen externer Dienste (Google Maps), die ebenfalls Cookies verwenden können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. (Datenschutzerklärung)