Beratung Fremdsprachen

 

Christina Modig, M.A.

06201.9963-21

modig [at] vhs-bb.de
 

Fremdsprachen

Von A1 bis C2 – Der Gemeinsame Europäische Referenzrahmen

In den 1990er Jahren hat der Europarat die Standardisierung zur Bewertung von Sprachkompetenzen gefordert, die im Jahr 2001 umgesetzt wurde. Dabei werden die vier Teilqualifikationen Lese- und Hörverständnis, Schreiben und Sprechen berücksichtigt. Außerdem wird in sechs verschiedene Kompetenzstufen unterschieden:

Kompetenzstufe    Sprachverwendung

  • A1 und A2    elementar
  • B1 und B2    selbstständig
  • C1 und C2    kompetent

Jede Kompetenzstufe beschreibt noch einmal detailliert, welche Fähigkeiten der oder die Lernende in der Fremdsprache hat. Konkret geht es dabei zum Beispiel darum:

  • ob die Teilnahme und das Verfolgen von Gesprächen möglich ist
  • wie sprachliche Mittel eingesetzt werden können
  • wie mit komplexen Inhalten und Themen umgegangen wird.

Persönliche Fähigkeiten innerhalb der Kompetenzstufen

Die Fähigkeiten der Lernenden werden in drei Kompetenzstufen gegliedert, die auch als Grund-, Mittel- und Oberstufe bezeichnet werden. Gängiger sind aber die Bezeichnungen von A1 bis C2. Weitere ausführliche Hinweise zum Referenzrahmen finden Sie hier. Falls Sie sich nicht sicher sind, in welcher Stufe Sie einsteigen können, vereinbaren Sie einfach einen persönlichen Beratungstermin. Die Kontaktdaten finden Sie auf dieser Seite. 

 

Programm >> Kursdetails

Keine Anmeldung möglich oder nötig 241106-04

Job-Switch: Karriere-Coaching mit Pferd Teil 1 (individuelle Terminvereinbarung) berufliche Identität

Der angegebene Termin dient nur als Beispiel, deinen Termin kannst du individuell mit Mira Wickert abstimmen. Die Termine sind Freitags ab 14:00 Uhr und Samstags ab 10:00 Uhr im Zeitraum vom 01.03.24 bis 26.07.24 möglich.

Termin:
Fr., 01.03.2024, 14:00 - 15:00 Uhr
Anmeldeschluss:
26.07.2024
Gebühr:
84,00 €
Dauer:
1 Termin
Kursleitung:
Bemerkungen:
Festes Schuhwerk & ans Wetter angepasste Kleidung (Sand, Regen, Sonne, Wind)

Beschreibung

Dieser Workshop eignet sich für alle, die sich beruflich finden oder verändern möchten und damit ihrem Leben eine neue Richtung geben wollen.
Workshop Teil 1 (als Reihe oder auch einzelne Teile buchbar)
Wir nehmen deine berufliche Identität unter die Lupe. Dabei werfen wir einen Blick auf die Stolpersteine deiner Vita und arbeiten deine Ressourcen heraus. Unser Sparing-Partner, Pferd Vio, begleitet dich auf dieser Reise zu deinen Wurzeln und hält dir einen Spiegel vor.
Der angegebene Termin dient nur als Beispiel, deinen Termin kannst du individuell mit Mira Wickert abstimmen. Die Termine sind Freitags ab 14:00 Uhr und Samstags ab 10:00 Uhr im Zeitraum vom 01.03.24 bis 26.07.24 möglich.
Bitte melde dich bei Susanne Beier beier@vhs-bb.de, Tel. 06201-996312.


Kursort(e)

Brunnenweg 1, Heddesheim (Halle vorhanden)

Brunnenweg 1, Heddesheim

Karte von OpenStreetMap laden

( Die Darstellung der Karte erfolgt über die Einbindung des externen Anbieters OpenStreetMap mittels Javascript, hierfür muss Javascript aktiviert und für diese Seite zugelassen sein. Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise zum Datenschutz.)


Termin

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum:
01.03.2024
Uhrzeit:
14:00 - 15:00 Uhr
Ort:
Brunnenweg 1, Heddesheim (Halle vorhanden)

Der angegebene Termin dient nur als Beispiel, deinen Termin kannst du individuell mit Mira Wickert abstimmen. Die Termine sind Freitags ab 14:00 Uhr und Samstags ab 10:00 Uhr im Zeitraum vom 01.03.24 bis 26.07.24 möglich.
X

Halt, bevor Sie gehen...

Kurs schon voll? Vortrag versäumt? Nichts mehr verpassen!

Bleiben Sie immer aktuell informiert und erfahren Sie als erstes von neuen Kursen, spannenden Aktionen und interessanten Tipps - mit unserem vhs-Newsletter:

 

Jetzt kostenlos anmelden!

Javascript (JS): Diese Seite nutzt JS für einige Funktionen - im Moment ist JS in Ihrem Browser deaktiviert.
Verwendung von Cookies: Für einige Funktionen der Seite (z.B. Warenkorb, Kursort-Anzeige) verwenden wir Cookies und Einbindungen externer Dienste (Google Maps), die ebenfalls Cookies verwenden können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. (Datenschutzerklärung)