Aktuelles

Wie sagte es Oberbürgermeister Manuel Just im Bürgersaal so schön: "Weinheim ist eine weltoffene Stadt!". Dass das stimmt, haben wir als VHS Badische Bergstraße gezeigt. In einer Feierstunde im Alten Rathaus wurden jetzt die Deutsch-Zertifikate an Menschen aus der ganzen Welt verliehen. Rund 600 Stunden Deutsch mussten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dafür lernen und auch einen Test bestehen. Alle haben diese wichtige Hürde genommen. Herzlichen Glückwunsch!

Mehr Informationen...

Wer kennt das nicht aus seinem Büroalltag? Der Chef braucht eben mal schnell eine Excel-Tabelle mit den neuesten Umsatzzahlen. Der Serienbrief an alle Neukunden soll am besten heute noch raus. Das sind nur einige Beispiele, wo es dann im Büro klemmen kann, weil man die entsprechenden Tastenbefehle von Microsoft Office gerade nicht parat hat. 

Mehr Informationen...

Nach drei Corona-Jahren hat es jetzt endlich wieder in Präsenz geklappt: Wir konnten alle Kursleitungen zum traditionellen Neujahrsempfang einladen. Diesmal an einen wunderbaren, aber ungewöhnlichen Ort: das Moderne Theater mitten in Weinheim. Der Einladung von Direktorin Dr. Cristina Ricca folgten rund 70 Kursleitungen und das komplette Team der VHS. Die Grußworte und Ehrungen wurden schwungvoll musikalisch umrahmt vom Pianisten Wolfgang Mothes. Der Empfang klang im Anschluß im Kino bei Kaffee, Kuchen und guten Gesprächen aus. 

Mehr Informationen...

Wir haben eine neue Markenbotschafterin für die VHS in Hirschberg. Martha Euschen (Mitte) übernimmt die Aufgabe von Werner Oeldorf. Und wir freuen uns sehr, eine so gut vernetzte Frau für diese Aufgabe gewonnen zu haben. Herzlichen Dank auch an Bürgermeister Ralf Gänshirt, der das ganze "eingefädelt" hat. Martha Euschen hat jede Menge Ideen und wir freuen uns auf die gemeinsame Umsetzung. 

Mehr Informationen...

Wir haben in der jüngsten Vorstandssitzung gleich drei Persönlichkeiten in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Zum einen den ehemaligen Bürgermeister aus Hirschberg, Werner Oeldorf, dann den stellvertretenden Leiter der VHS, Klaus Rippel und schließlich Hans-Jürgen Fuchs, der zuletzt als Datenschutzbeauftragter und Grafiker für uns tätig war. 

Mehr Informationen...

Das baden-württembergische Sozialministerium unterstützt die Arbeit der Volkshochschule Badische Bergstraße mit einer Förderung von 50.000 Euro. Mit dem Geld soll das Projekt „Fit für die Uni“ unterstützt werden, das der Programmbereich Deutsch als Fremdsprache entwickelt hat. „Fit für die Uni“ wendet sich vor allem an Geflüchtete aus der Ukraine, die über eine ausländische Hochschulzugangsberechtigung verfügen. Die Deutschkurse sollen es ihnen ermöglichen, den Lehrveranstaltungen an der Universität gut folgen zu können. 

Mehr Informationen...

Andrea Fritzmann, Pia-Dora Hofherr, Urszula Tyton und Nikolina Jahn. Das sind die vier frisch gebackenen Tagesmütter, die jetzt ihr Zertifikat in der VHS erhalten haben. Ein ganzes Jahr haben sie dafür gelernt und die Prüfung erfolgreich mit einem theoretischen und praktischen Teil absolviert. Da gab es bei der Übergabe der Urkunden viele strahlende Gesichter und ein Gläschen Sekt.

Mehr Informationen...

Mit einer Feierstunde ist die Zusammenarbeit zwischen der Université Pour Tous (UPT) im marokkanischen Larache und der VHS Badischen Bergstraße feierlich besiegelt worden. Vorstandsvorsitzender Heiner Bernhard und UPT-Chef Mustapha Abraj unterzeichneten dazu einen "Letter of Intent", eine Absichtserklärung, die der Zusammarbeit zwischen beiden Einrichtungen einen Rahmen geben soll. 

Mehr Informationen...

Die Landtagsabgeordneten Fadime Tuncer (Grüne) und Sebastian Cuny (SPD) haben die Volkshochschule Badische Bergstraße im Rahmen einer Sommertour besucht. Vorstand und Geschäftsführung der VHS nutzten diese Gelegenheit, um die beiden Landespolitiker auf aktuelle Probleme hinzuweisen. Das Fazit des Besuchs: Die VHS benötigt dringend eine bessere finanzielle Ausstattung durch das Land, außerdem mehr Personal und mehr Räume. „Bei den Zuschüssen der Landesregierung ist noch Luft nach oben.“, brachte es VHS-Direktorin Dr. Cristina Ricca auf den Punkt.

Mehr Informationen...

Kinder und Jugendliche sind von den Auswirkungen der Corona-Pandemie in besonderer Weise betroffen. Bei Schülerinnen und Schülern haben sich durch die Schulschließungen zum Teil erhebliche Lernrückstände ergeben. Um den entstandenen Lernlücken rasch entgegen zu wirken, sollen die betroffenen Schülerinnen und Schüler bestmöglich unterstützt werden. Wir beteiligen uns deshalb am Aktionsprogramm "Lernen mit Rückenwind" und suchen Sie als Honorarkraft für die Fächer Deutsch, Englisch und Mathematik.

Mehr Informationen...



X

Halt, bevor Sie gehen...

Kurs schon voll? Vortrag versäumt? Nichts mehr verpassen!

Bleiben Sie immer aktuell informiert und erfahren Sie als erstes von neuen Kursen, spannenden Aktionen und interessanten Tipps - mit unserem vhs-Newsletter:

 

Jetzt kostenlos anmelden!

Javascript (JS): Diese Seite nutzt JS für einige Funktionen - im Moment ist JS in Ihrem Browser deaktiviert.
Verwendung von Cookies: Für einige Funktionen der Seite (z.B. Warenkorb, Kursort-Anzeige) verwenden wir Cookies und Einbindungen externer Dienste (Google Maps), die ebenfalls Cookies verwenden können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. (Datenschutzerklärung)